Die Tränen der Berge I / II, 2006
Zeichnungen
18 × 25,5 cm
»Im neunten Stock eines Parkhauses schwebt über einer Parkfläche eine einsame Wattewolke. Zart und deplatziert wirkt sie in dieser von Motoren lärmenden Betonhalle. Natur? Was hat die denn hier zu suchen? Hinter der Wolke, vorbei an einer Klappleiter - sieht man das Bildnis des unschuldigen Dompfaffs - ein klassisches Freiheitssymbol unter lauter Freiheitssymbolen aus Blech.«
—Johannes Bruggaier
Die Tränen der Berge I / II, 2006
Zeichnungen
18 × 25,5 cm
»Im neunten Stock eines Parkhauses schwebt über einer Parkfläche eine einsame Wattewolke. Zart und deplatziert wirkt sie in dieser von Motoren lärmenden Betonhalle. Natur? Was hat die denn hier zu suchen? Hinter der Wolke, vorbei an einer Klappleiter - sieht man das Bildnis des unschuldigen Dompfaffs - ein klassisches Freiheitssymbol unter lauter Freiheitssymbolen aus Blech.«
—Johannes Bruggaier