sub rosa, 2011
Installation / Objekt
Kleiderschrank (Umbauten: Sitzbank, Knieschemel, Armstützen, Sichtfenster), Vorhänge, Kissen, Lampen, Kleiderbügel
190 × 200 × 63 cm
»sub rosa« (lat. unter der Rose = Sinnbild der Verschwiegenheit; dem Priester wurden die Beichtgeheimnisse „sub rosa“, also streng vertraulich mitgeteilt)
Frei im Raum steht ein Kleiderschrank. Die Schrankinnenräume sind umgebaut: in die mittlere Trennwand ist ein Sprechfenster eingelassen, die einstigen Regalbretter sind zu Sitzbank, Kniebank und Armlehnen umfunktioniert. In beiden Raumhälften ist ein Vorhang und eine Lampe installiert. Aussen ein normaler Kleiderschrank, entspricht das Innere so dem typischen Interieur eines katholischen Beichtstuhls. Beim Betreten kann der Ausstellungsbesucher den Platz des Beichtenden, als auch den des Beichtvaters einnehmen.
sub rosa, 2011
Installation / Objekt
Kleiderschrank (Umbauten: Sitzbank, Knieschemel, Armstützen, Sichtfenster), Vorhänge, Kissen, Lampen, Kleiderbügel
190 × 200 × 63 cm
»sub rosa« (lat. unter der Rose = Sinnbild der Verschwiegenheit; dem Priester wurden die Beichtgeheimnisse „sub rosa“, also streng vertraulich mitgeteilt)
Frei im Raum steht ein Kleiderschrank. Die Schrankinnenräume sind umgebaut: in die mittlere Trennwand ist ein Sprechfenster eingelassen, die einstigen Regalbretter sind zu Sitzbank, Kniebank und Armlehnen umfunktioniert. In beiden Raumhälften ist ein Vorhang und eine Lampe installiert. Aussen ein normaler Kleiderschrank, entspricht das Innere so dem typischen Interieur eines katholischen Beichtstuhls. Beim Betreten kann der Ausstellungsbesucher den Platz des Beichtenden, als auch den des Beichtvaters einnehmen.